Haus Nr. 50, Chia Perdalonga

80 m über einen kleinen Fußweg trennen die Villa von der malerischen und ruhigen Bucht, die man mit wenigen anderen teilt. Das Wasser ist herrlich zum Schwimmen, manchmal liegen in der Bucht Segelboote vor Anker. Es gibt einen kleinen Sandstrand, einen Teil mit großen Kieselsteinen und eine schöne Badestelle mit Sand zwischen flachten Felsen, auf denen man auch sehr gut liegen kann. Der Anteil zwischen Sandstrand und Steinen hat sich in den letzten Jahren mehrfach geändert - das Meer nimmt und bringt beides nach Belieben (Bilder aus 2017). Weitere traumhafte Strände befinden sich wenige Autominuten entfernt. Das karibisch anmutende Teuredda in 1,5 km oder die herrlichen Strände von Chia - Su Giudeu, Campana, Sa Colonia oder Cala Cipolla. Weißer Sand, kristallklares Wasser, von türkis und hellgrün in dunkelblau wechselnd, schöne Dünenlandschaften sowie 2 Lagunen, in denen ganzjährig rosa Flamingos leben. Die teilweise sehr flach abfallenden Strände sind ideal für Kinder. Auch bei Surfern, Kitern und Standup-Paddlern ist Chia je nach Jahreszeit beliebt. Der südsardinische, auch für den Feigenanbau bekannte Ort ist noch sehr ursprünglich und überschaubar, bietet aber Restaurants verschiedener Art und Supermärkte.


Auch das nahe gelegene Pula bietet hervorragende Restaurants, Einkaufs-möglichkeiten sowie im Sommer öffentliche Vorführungen und Shows.Weitere Freizeit Attaktionen der Gegend sind die archäologische Ausgrabungsstätte Nora, die man von Pula aus über eine Allee mit Bougainvilla erreicht, der wunderschöne internationale Golfplatz Is Molas, die Tropfsteinhöhlen von Is Zuddas und Bootstouren zu malerischen Inseln wie Cala Zafferano (teilweise militärisches Gebiet, daher vorwiegend sonntags).
In 45 Automin ist man in Cagliari, der größten Stadt Sardiniens und ihrer Hauptstadt. Es ist eine schöne, historische Hafenstadt mit vielen besichtigungswürdigen Plätzen, der Kathedrale St. Maria di Castello, einer Basilika mit imposanter Barockfassade, Bastion aus piemontischer Zeit, Teilen der alten Befestigungsanlage und der Burg San Michele. Von der sich


auf einem Hügel befindenden Altstadt kann man den gesamten Golf überblicken. Poetto ist der 5 km lange Sandstrand Cagliaris mit vielfältigem Nachtleben in den zahlreichen Bars und Restaurants direkt am Strand.
Der Monte Arcosu bei Cagliari, ein vom WWF geschütztes Naturschutzgebiet von 3600 ha mit einmaliger Flora und Fauna bietet Naturlehrpfade, geführte und ungeführte Wanderungen für Klein und Groß. Neben dem sardischen Hirsch und Dammwild leben hier Wildkatzen, Wildschweine, Marder, Steinadler, Turmfalken & Sperber und alleine 20 verschiedene Orchideenarten findet man in diesem Naturparadies.