Haus Nr. 35, Santa Margherita di Pula
Die kleine Residenz, in der sich das Ferienhaus befindet, liegt hinter einem langen, feinsandigen Strand (1. und 2. Bild), der vom Haus 600 m entfernt ist (Abkürzung durch die Anlage eines kleinen Hotels möglich, dann ist die Entfernung 400-500 m). Nach Pula sind es wenige Autominuten - ein hübscher kleiner Ort mit Geschäften, Apotheke, Supermärkten sowie einer großen Auswahl an Restaurants verschiedenster Art, in denen man sehr gut Meeresfrüchte und typisch sardinisch essen kann. Auf dem Hauptplatz in Pula finden im Sommer kostenlose Vorführungen und Shows statt. Von Pula 2 km entfernt ist die archäologische Ausgrabungsstätte Nora, die man über eine Allee mit Bougainvilla erreicht. An der Lagune von Nora gibt es ein kleines Aquarium sowie eine Pflegestelle für Meeresschildkröten.
Traumhafte Strandlandschaften befinden sich auch im nahen Chia. 10 km karibisch anmutende Strände - Teulada, Su Giudeu, Campana, Sa Colonia oder Cala Cipolla. Weißer Sand, kristallklares, teilweise sehr flach abfallendes Wasser, von türkis und hellgrün in dunkelblau wechselnd, schöne Dünen-
landschaften sowie 2 Lagunen, in denen ganzjährig rosa Flamingos leben. Desweiteren ist Chia bekannt als sehr guter Platz für Surfer sowie für seinen Feigenanbau.
Weitere Freizeit Attaktionen der Gegend sind die der wunderschöne internationale Golfplatz Is Molas, die Tropfsteinhöhlen von Is Zuddas und Bootstouren zu malerischen Inseln wie Cala Zafferano (teilweise militärisches Gebiet, daher vorwiegend sonntags).
In 45 Automin ist man in Cagliari, der größten Stadt Sardiniens und ihrer Hauptstadt. Es ist eine schöne, historische Hafenstadt mit vielen
besichtigungswürdigen Plätzen, der Kathedrale St. Maria di Castello, einer Basilika mit imposanter Barockfassade, Bastion aus piemontischer Zeit, alter Befestigungsanlage und der Burg San Michele. Von der sich auf einem Hügel befindenden Altstadt kann man den gesamten Golf überblicken.
Poetto ist der 5 km lange Sandstrand Cagliaris mit fantastischem Nachtleben in den zahlreichen Bars und Restaurants direkt am Strand.
Der Monte Arcosu bei Cagliari, ein vom WWF geschütztes Naturschutzgebiet von 3600 ha mit einmaliger Flora und Fauna bietet Naturlehrpfade, geführte und ungeführte Wanderungen für Klein und Groß. Neben dem sardischen Hirsch und Dammwild leben hier Wildkatzen, Wildschweine, Marder, Steinadler, Turmfalken & Sperber und alleine 20 verschiedene Orchideenarten findet man in diesem Naturparadies.